Produkt zum Begriff Legasthenie:
-
LRS - Legasthenie in der Sekundarstufe (Rattay, Cathrin)
LRS - Legasthenie in der Sekundarstufe , Umgang mit LRS in der Sekundarstufe Nicht alle Schüler lernen die Grundvoraussetzungen wie das Lesen und das Schreiben gleich gut. In der Grundschule sind unterschiedliche Lernvoraussetzungen und die Diagnose und Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an der Tagesordnung. Doch beim Wechsel in die Sekundarstufe erübrigen sich die Probleme nicht plötzlich. Sie als Lehrer der Sekundarstufe sollten also wissen, was Sie bei Schülern mit LRS beachten müssen. Wichtige Hintergrundinformationen Der vorliegende Praxisband stattet Sie mit wichtigem Hintergrundwissen über LRS aus und zeigt Ihnen, was Sie in Fächern wie Deutsch, aber auch im Fremdsprachenunterricht, beachten müssen. Auch erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Diagnose und Förderung von LRS. Vielfältige Praxismaterialien Die Autorin und langjährige Referentin des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg führt Sie in die Thematik ein und spart auch Themen wie die Elternarbeit oder die Kooperation mit externen Stellen nicht aus. Dazu bekommen Sie Hilfen zur Selbsthilfe sowie Ideen für die Umsetzung und Gestaltung von Förderkursen. Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - Anregungen und konkrete Hilfestellung für die Unterrichtspraxis - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141014, Produktform: Kassette, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Querenburg-Praxisbücher##, Autoren: Rattay, Cathrin, Seitenzahl/Blattzahl: 115, Keyword: 5. bis 9. Klasse; Deutsch; Leseförderung; Sekundarstufe I, Fachschema: Lese-Rechtschreibschwäche / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 379, Produktform: Kassette, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie (Scheerer-Neumann, Gerheid)
Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie , Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Forschung zur Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bzw. Legasthenie sowie über diagnostische Zugänge und Ansätze zur Förderung. Es behandelt dabei Fragen wie: Welches sind die Kriterien, nach denen Kinder als lese-rechtschreib-schwach bzw. als Legastheniker diagnostiziert werden? Welche Ursachen werden vermutet? Welche Fördermaßnahmen sind erfolgreich und wie kann man sie individuell passgenau auswählen? Haben sich Trainingsprogramme zur Prävention von LRS bewährt? Ausgehend von einer entwicklungspsychologischen Analyse der kognitiven Prozesse beim Schriftspracherwerb bietet das Buch ein theoretisches Gerüst, um individuelle "Stolpersteine" beim Schriftspracherwerb zu erkennen und daraus Fördermaßnahmen abzuleiten. Die 3. Auflage dieses Standardwerks geht auf alle relevanten Forschungsfragen und -ergebnisse ein und stellt darüber hinaus bewährte und aktuelle Testverfahren und Förderprogramme vor. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Ausführungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lehren und Lernen##, Autoren: Scheerer-Neumann, Gerheid, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: 24 Abbildungen, 7 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Education & Training, Keyword: LRS; Legasthenie; Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Lese-Rechtschreib-Störung; Schriftspracherwerb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Dyslexie~Legasthenie~Lese-Rechtschreibschwäche~Rechtschreibschwäche~Pädagogik / Schule~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Schulen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 3523594, Vorgänger EAN: 9783170341586 9783170207400, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Legasthenie - LRS (Klicpera, Christian~Schabmann, Alfred~Gasteiger-Klicpera, Barbara~Schmidt, Barbara)
Legasthenie - LRS , Legasthenie ist ein Dauerbrenner in der Lehrerausbildung. Mit Fragen zur Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) müssen sich alle angehenden LehrerInnen auseinandersetzen: Wie häufig treten Lese-Rechtschreibschwierigkeiten auf und wie erkennt man sie? Wie entwickelt sich LRS? Was weiß man über die Ursachen? Wie kann man die Kinder fördern? Das Lehrbuch antwortet anschaulich auf diese Fragen. Dabei werden Erklärungsansätze der Informationsverarbeitung, der akustischen Wahrnehmung, Neurologie, Biologie sowie soziale Ursachen diskutiert. Die Autoren stellen Methoden der Diagnostik, gängige Tests, Präventions- und Interventionsstrategien im kritischen Vergleich vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20201005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klicpera, Christian~Schabmann, Alfred~Gasteiger-Klicpera, Barbara~Schmidt, Barbara, Edition: REV, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6. aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Abbildungen: 100 Übungsfragen, Keyword: Diagnostik; Diktat; Entwicklung des Rechtschreibens; Förderprogramm Rechtschreibung; LRS; Lehramt; Lehrbuch; Lese- und Rechtschreibschwäche; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Lesen und Rechtschreibung; Lesetechniken; Leseunterricht; Leseverständnis; Rechtschreibförderung; Rechtschreibprozess; Rechtschreibschwierigkeiten; Rechtschreibtests; Rechtschreibung; Rechtschreibübungen; Referendariat; Schreibunterricht; Schulpädagogik; Sonderpädagogik; Therapie; Wortleseprozess, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 215, Breite: 151, Höhe: 25, Gewicht: 531, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825248161 9783825240639 9783825224721 9783497021635 9783497019137 9783497016839, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1086912
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Griepenburg, Conny: Legasthenie und Dyskalkulie
Legasthenie und Dyskalkulie , Kinder und Jugendliche mit Lesestörungen, Rechtschreibstörungen und / oder Rechenstörungen merken, dass sie mit anderen nicht so leicht mithalten können. Sie fragen sich: "Bin ich weniger schlau?". Manche Eltern zweifeln: "Sind die Fehler Absicht?" Dieser Tischaufsteller mit Spiralbindung hilft Fachkräften, empathisch zu antworten. Eine beispielhafte Geschichte thematisiert u. a. Prävalenz, Diagnostik, Ätiologie, Komorbiditäten und Zukunftsaussichten. KlientInnen betrachten die Illustration auf der Vorderseite, während Fachkräfte die Infos auf der Rückseite vermitteln und Kinder mit Fragen einbeziehen. Ein ausführliches Online-Manual liefert Hintergrundwissen.Eine tolle Praxishilfe zur Psychoedukation, Diagnostik und Beratung bei Lernstörungen wie Dyskalkulie und Legasthenie, für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist Legasthenie eingetragen?
Nein, Legasthenie ist keine offiziell eingetragene Krankheit oder Behinderung. Es handelt sich vielmehr um eine Lernstörung, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben verursacht. In einigen Ländern können jedoch spezielle Unterstützungsmaßnahmen und -dienste für Menschen mit Legasthenie zur Verfügung stehen.
-
Was ist Legasthenie einfach erklärt?
Was ist Legasthenie einfach erklärt?
-
Wie wirkt sich Legasthenie aus?
Legasthenie kann sich auf verschiedene Weisen auswirken, wie zum Beispiel Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreibung. Betroffene können Buchstaben und Wörter vertauschen, auslassen oder hinzufügen. Dies kann zu Frustration, geringem Selbstbewusstsein und schlechteren schulischen Leistungen führen. Es ist wichtig, Legasthenie frühzeitig zu erkennen und entsprechende Unterstützung und Förderung anzubieten.
-
Hat der neue Freund des Mamasöhnchens Legasthenie?
Es ist nicht möglich, die Legasthenie einer Person anhand der Information, dass sie der neue Freund eines Mamasöhnchens ist, festzustellen. Legasthenie ist eine spezifische Lernstörung, die unabhängig von Beziehungsstatus oder Persönlichkeit auftreten kann. Um festzustellen, ob jemand Legasthenie hat, müsste eine professionelle Diagnosestellung durchgeführt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Legasthenie:
-
Küspert, Petra: Neue Strategien gegen Legasthenie
Neue Strategien gegen Legasthenie , Vielen Kindern fallen das Lesen und die Rechtschreibung schwer, obwohl sie eigentlich einen aufgeweckten und intelligenten Eindruck machen: Sie leiden an der Lese- und Rechtschreibschwäche, auch Legasthenie genannt. Leider wirkt sich diese Schwäche in der Schule nicht nur auf den Sprachunterricht aus, sondern auch auf andere Fächer. Lese- und rechtschreibschwache Kinder bekommen dann enorme Schwierigkeiten, obwohl sie genauso intelligent sind wie ihre Klassenkameraden mit den guten Noten. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zeigt dieses Buch wie Eltern, Erzieher und Therapeuten helfen können. Es erklärt Ursachen und Auswirkungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, auch schon im Kindergarten und im Vorschulalter Signale zu erkennen, die auf eine mögliche spätere Lese- und Rechtschreibschwäche hindeuten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen
Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen , Nicht alle Kinder lernen Fremdsprachen mit Leichtigkeit -- vor allem dann nicht, wenn die Schüler Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten haben. Schüler mit dieser Teilleistungsschwäche schreiben ein Wort möglicherweise auf verschiedene Arten falsch; aus dem englischen "please" wird dann ein "plez" oder auch ein "pleas". Es kann für sie eine große Anstrengung bedeuten, die richtige grammatische Form oder die richtige Satzstellung zu konstruieren. Lehrer, Therapeuten und auch die Eltern sollten darüber informiert sein, welche Schwierigkeiten sich den Kindern mit Legasthenie beim Erwerb einer Fremdsprache stellen und wie sie sie geschickt fördern können, z. B. beim Aufbau von Sprechfertigkeiten, beim Lesen, bei der Sicherung der Rechtschreibung, beim Vokabellernen, beim Nutzen einer Lernkartei oder einfach beim Spielen. Die vielfältigen Übungen aus dem Englischen sind in dieser Auflage um zahlreiche Anregungen für die Sprachen Französisch und Latein erweitert worden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lesestift für Legasthenie, Scan-Lesestift, 4 Text zum Sprachgerät, Übersetzer, Stift,
Lesestift für Legasthenie, Scan-Lesestift, 4 Text zum Sprachgerät, Übersetzer, Stift,
Preis: 145.39 € | Versand*: 0 € -
Scan Reader Pen 3 Pro Übersetzer und Lese stift für Legasthenie Autismus Smart Voice Scan Übersetzer
Scan Reader Pen 3 Pro Übersetzer und Lese stift für Legasthenie Autismus Smart Voice Scan Übersetzer
Preis: 78.69 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Symptome, die auf Legasthenie hinweisen könnten?
Typische Symptome von Legasthenie sind Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreibung. Betroffene haben oft Probleme mit der Phonologie und der Phonemwahrnehmung. Auch Schwierigkeiten beim Merken von Buchstabenreihenfolgen oder beim Verstehen von Texten können auf Legasthenie hinweisen.
-
Was sind die möglichen Ursachen und Symptome von Legasthenie?
Legasthenie kann genetisch bedingt sein oder durch neurobiologische Unterschiede im Gehirn verursacht werden. Symptome können Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreibfehlern umfassen. Betroffene können auch Probleme mit der Phonologie, dem Arbeitsgedächtnis und der Verarbeitungsgeschwindigkeit haben.
-
Wie kann man effektive Trainingsmethoden für Menschen mit Legasthenie entwickeln?
1. Individuelle Bedürfnisse und Stärken der Person mit Legasthenie berücksichtigen. 2. Verwendung von multisensorischen Lernmethoden wie visuelle, auditive und kinästhetische Elemente. 3. Regelmäßiges Feedback und Anpassung des Trainingsplans basierend auf Fortschritt und Bedürfnissen der Person.
-
Was sind einige effektive Methoden für das Legasthenie-Training bei Kindern und Erwachsenen?
Einige effektive Methoden für das Legasthenie-Training bei Kindern und Erwachsenen sind das multisensorische Lernen, die Verwendung von speziellen Lernprogrammen und die regelmäßige Übung von Lesen und Schreiben. Individuelle Förderung, Geduld und positive Verstärkung sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Trainings. Frühzeitige Diagnose und frühzeitige Intervention sind entscheidend für den Erfolg des Trainings.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.